Schauen wir uns auf dieser Welt nur um, hier läuft vieles schief und die Menschen werden entmündigt, getäuscht, manipuliert und zum Schweigen gebracht! Soll 2012 eine neuerliche Kreuzigung der Menschheit erfolgen oder können wir Künstler die Menschen zum Nachdenken anregen und dadurch zu einer Verbesserung der Situation beitragen?
Die Frage ist:
Ist Kunst ein Konsumgut oder ist es Kunst die berührt, kritisiert, provoziert und thematisiert? Die Kunst kann sich vor den Fehlentwicklungen in der Gesellschaft und der Brutalität der neuen Zeit nicht verschließen.
Es ist Zeit für eine neue Protestwelle und einen neuen Realismus in der Kunstszene. Die Kunst soll wieder die ihr gebührende Rolle in der Gesellschaft einnehmen, die sie in der Geschichte schon oft inne hatte und mit der sie auch viel bewegt und verändert hat.
Wer sonst als der Künstler ist das intelektuelle Sprachrohr und das Instrument für den Menschen um Veränderungen für ihn und die Welt herbei zu führen.
In dieser Zeit des Egoismus und Materialismus hat die Kunst ihre gesellschaftskritische Spitze verloren und ist auch selten provokativ genug um Aufmerksamkeit zu erlangen um in dieser globalisierten Welt noch etwas zu bewirken.
Meiner Meinung nach soll die Kunst einen Beitrag dazu leisten, die Welt zum Besseren zu verändern und Missstände, Gewalt, Krieg, Unterdrückung, Not, Unsoziales und Unrecht aufzeigen, sie soll emotional berühren und die Menschen aufrütteln, zum Nachdenken anregen und nicht nur Kunst sein, die gefällig ist und nichts aufzeigt.
Ich rufe meine Kunstkollegen auf wieder mutig zu werden, um auch einmal etwas Unpopuläres zu malen, um zu provozieren und die Menschen zum Nachdenken anzuregen.
Die mächtige Stimme der Kunst soll sich ihrer Aufgabe erneut widmen, sich erheben und wirklich etwas dazu beitragen, damit die Welt besser wird!
Es geht immer um Macht und Geld. Manche Menschen werden in Abgrund gedrängt
bis andere Machthaber oder Finanz-Haie in Geld schwimmen. Ein Protest ist ein Aufschrei wegen ein System und es kann zum Erfolg führen mit zusammenhalt
Melek Baydar
Schauen wir uns auf dieser Welt nur um, hier läuft vieles schief und die Menschen werden entmündigt, getäuscht, manipuliert und zum Schweigen gebracht! Soll 2012 eine neuerliche Kreuzigung der Menschheit erfolgen oder können wir Künstler die Menschen zum Nachdenken anregen und dadurch zu einer Verbesserung der Situation beitragen?
Die Frage ist:
Ist Kunst ein Konsumgut oder ist es Kunst die berührt, kritisiert, provoziert und thematisiert? Die Kunst kann sich vor den Fehlentwicklungen in der Gesellschaft und der Brutalität der neuen Zeit nicht verschließen.
Es ist Zeit für eine neue Protestwelle und einen neuen Realismus in der Kunstszene. Die Kunst soll wieder die ihr gebührende Rolle in der Gesellschaft einnehmen, die sie in der Geschichte schon oft inne hatte und mit der sie auch viel bewegt und verändert hat.
Wer sonst als der Künstler ist das intelektuelle Sprachrohr und das Instrument für den Menschen um Veränderungen für ihn und die Welt herbei zu führen.
In dieser Zeit des Egoismus und Materialismus hat die Kunst ihre gesellschaftskritische Spitze verloren und ist auch selten provokativ genug um Aufmerksamkeit zu erlangen um in dieser globalisierten Welt noch etwas zu bewirken.
Meiner Meinung nach soll die Kunst einen Beitrag dazu leisten, die Welt zum Besseren zu verändern und Missstände, Gewalt, Krieg, Unterdrückung, Not, Unsoziales und Unrecht aufzeigen, sie soll emotional berühren und die Menschen aufrütteln, zum Nachdenken anregen und nicht nur Kunst sein, die gefällig ist und nichts aufzeigt.
Ich rufe meine Kunstkollegen auf wieder mutig zu werden, um auch einmal etwas Unpopuläres zu malen, um zu provozieren und die Menschen zum Nachdenken anzuregen.
Die mächtige Stimme der Kunst soll sich ihrer Aufgabe erneut widmen, sich erheben und wirklich etwas dazu beitragen, damit die Welt besser wird!
27. Jan 2012
Eva Fellner
Es geht immer um Macht und Geld. Manche Menschen werden in Abgrund gedrängt
bis andere Machthaber oder Finanz-Haie in Geld schwimmen. Ein Protest ist ein Aufschrei wegen ein System und es kann zum Erfolg führen mit zusammenhalt
8. Mrz 2012
Melek Baydar
Danke Eva für Dein wunderbares Bild und die Aussage dazu!
12. Mrz 2012