Zeichnen ist so wunderbar, dass es nicht nur das Wirken der Natur beschreibt, sondern auch die Grüße des dahinter verborgenen Geheimnisses. Wir können daraus schließen, dass zeichnen nicht nur Kunst ist, sondern auch heilige Kraft, dies es gestattet, die Arbeiten des Allmächtigen sichtbar zu machen "Leonardo da Vinci".
Die Handzeichnungen von Anita Wiegele, welche sind mit den klassischen Medien Bleistift oder Tusche, bei auf Papier bringt, durchlaufen alle Grade von flüchtiger Andeutung bis zu genauester Ausführung und stehen als Kunstwerk für sich und sind somit nicht als Vorstudie oder Skizze zu einem neuen Bildwerk zu sehen. Die dargestellten Inhalte wirken amorph und formen sich erst nach längerem Betrachten, durch das Gegeneinanderwirken von Hell und Dunkel, das zum Prinzip der Bildgestaltung erhoben wird, zu menschlichen Wesen in Landschaftsformationen.
Deutlich tritt in den Themen der ausgestellten Zeichnungen gegenüber den Themen in ihrem malerischen Werk eine gewandelte Wahrnehmung der Künstlerin, eine Vorliebe für das Subjektive und dem Transzendenten zu Tage. So beruht die Darstellung von Körperhaften gleichermaßen auf biologischen Studien und symbolisch überhöhte Begegnung mit der erhabenen Natur.
Zur Malerei von Anita Wiegele ist zu sagen, daß sich die Künstlerin mehr dem Realismus, als dem Naturalismus verpflichtet fühlt. Sie strebt eher die Deutung der Wirklichkeit und eine schöpferische Auseinandersetzung damit an, als dem Naturbild so nahe wie möglich zu bleiben und all seinen Einzelheiten im Kunstwerk den gleichen Rang einzuräumen.
Bei genauerer inhaltlicher Auseinandersetzung erkennt der Betrachter sofort die realistische Wiedergabe des Themas.
Wege entstehen dadurch, das man sie geht (Kafka). Ich freue mich auf deine Ausstellung in Villach, deine Grafik ist wie immer, schön und voller Kraft, glg Marion
Tanja Deuringer-Kösler
HERZLICH WILLKOMMEN AUF AUSTRIA ART ANITA WIEGELE!
24. Apr 2012
Anita Wiegele
sondern auch die Grüße des dahinter verborgenen Geheimnisses. Wir können
daraus schließen, dass zeichnen nicht nur Kunst ist, sondern auch heilige Kraft, dies es gestattet,
die Arbeiten des Allmächtigen sichtbar zu machen "Leonardo da Vinci".
Die Handzeichnungen von Anita Wiegele, welche sind mit den klassischen Medien Bleistift oder Tusche, bei auf Papier bringt, durchlaufen alle Grade von flüchtiger Andeutung bis zu genauester Ausführung und stehen als Kunstwerk für sich und sind somit nicht als Vorstudie oder Skizze zu einem neuen Bildwerk zu sehen.
Die dargestellten Inhalte wirken amorph und formen sich erst nach längerem Betrachten, durch das Gegeneinanderwirken von Hell und Dunkel, das zum Prinzip der Bildgestaltung erhoben wird, zu menschlichen Wesen in Landschaftsformationen.
Deutlich tritt in den Themen der ausgestellten Zeichnungen gegenüber den Themen in ihrem malerischen Werk eine gewandelte Wahrnehmung der Künstlerin, eine Vorliebe für das Subjektive und dem Transzendenten zu Tage. So beruht die Darstellung von Körperhaften gleichermaßen auf biologischen Studien und symbolisch überhöhte Begegnung mit der erhabenen Natur.
Zur Malerei von Anita Wiegele ist zu sagen, daß sich die Künstlerin mehr dem Realismus, als dem Naturalismus verpflichtet fühlt.
Sie strebt eher die Deutung der Wirklichkeit und eine schöpferische Auseinandersetzung damit an, als dem Naturbild so nahe wie möglich zu bleiben und all seinen Einzelheiten im Kunstwerk den gleichen Rang einzuräumen.
Bei genauerer inhaltlicher Auseinandersetzung erkennt der Betrachter sofort die realistische Wiedergabe des Themas.
Mag. Martina Gabriel
25. Apr 2012
Marion Jauth
Wege entstehen dadurch, das man sie geht (Kafka). Ich freue mich auf deine Ausstellung in Villach, deine Grafik ist wie immer, schön und voller Kraft, glg Marion
8. Mai 2012