Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir laden Sie recht herzlich zur morgigen Vernissage im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras ein!…
Was bietet diese Plattform?
Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.
Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen.
Was sind unsere Ziele?
Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?
Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.
Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten.
Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com
KUNST-UND KULTURNETZWERK ÖSTERREICH
Willkommen bei
Austria ART
DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:
Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 25. März 2015 um 10:23am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Von 09. bis 13. März 2015 fand das Seminar “Lust auf Rot” mit unserem Dozenten Herrn Peter Mairinger statt. Rot ist alles, Feuer und Liebe, aber Rot muss nicht aggressiv sein. Im Seminar wurde versucht, alle Möglichkeiten auszuloten, die im Miteinander der verschiedenen, unendlich vielen Rottöne stecken.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 17. März 2015 um 11:03am — Keine Kommentare
Neuer Artikel: https://nachtliteratur.wordpress.com/2015/02/27/zum-geistigen-fortschritt-der-gesellschaft/
"Schlachthäuser gehören zum Lebensalltag. Es ist problemlos eine Gesellschaft denkbar, in der das nicht so ist. Ob man die Existenz von Schlachthäusern in Ordnung findet oder als absolut unfassbares Verbrechen der Menschheit betrachtet, ob man Hunde liebt und Schweine…
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 27. Februar 2015 um 2:59pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 27. Februar 2015 um 9:28am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 24. Februar 2015 um 12:31pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 19. Februar 2015 um 2:46pm — Keine Kommentare
Im Jahre 1970 fand in den Räumlichkeiten des Stiftes Geras die ersten Hobbykurse statt. Organisiert vom damaligen Abt Otto Karasek. Abt Dr. Dr. Joachim Angerer baute den Meierhof als Gästehaus, den Schüttkasten zum Hotel um und erweiterte das Kursprogramm. Seit 2009 ist die akademie.GERAS, das Vierjahreszeiten Retreat Waldviertel (ehm.…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 17. Februar 2015 um 1:30pm — Keine Kommentare
Neuer Artikel: https://nachtliteratur.wordpress.com/2015/02/10/zu-moralischen-katastrophen/
"Vielleicht kommen die Gleichgültigkeit und das fehlende Interesse der Medien daher, dass ähnliche Zustände der Intensivhaltung in zahlreichen Tierfabriken in ganz Europa herrschen. Das vergisst man machmal. Wenn man es nämlich auf diese Weise betrachtet, ist die moralische Katastrophe in Istanbul…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 10. Februar 2015 um 11:44am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 7. Februar 2015 um 3:51pm — Keine Kommentare
I am participating in this upcoming exhibition - Opening on February 9th in Novi Sad, Serbia.
Hinzugefügt von Otto Rapp am 3. Februar 2015 um 5:00am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir laden Sie recht herzlich zur morgigen Vernissage im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras ein!…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 29. Januar 2015 um 3:59pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Für das Seminar “Grundseminar in Lederarbeiten” von 7. bis 8. Februar 2015 mit unserem Dozenten Herrn René Berends gibt es noch freie Plätze.…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 23. Januar 2015 um 9:00am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am Wochenende fand das Seminar “Paperclay Workshop” mit unserer Dozentin Frau Mag. art. Young Hee Park statt. In diesem Seminar lernten die TeilnehmerInnen eine Vielzahl an künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten kennen, wie Paperclay hergestellt und verwendet wird.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 22. Januar 2015 um 9:01am — Keine Kommentare
Eine Religionskritik:
https://nachtliteratur.wordpress.com/2015/01/09/zum-schaden-durch-religiose-erziehung/
"Ansichten, die mit dem Verweis auf Autoritäten und Dogmas begründet werden, stehen auf losem Fundament. Jeder Mensch, der sich in seinen moralischen Auffassungen vornehmlich nach solchen Kriterien richtet, ist stark beeinflussbar, erliegt rascher seinen Affekten,…
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 9. Januar 2015 um 5:30pm — Keine Kommentare
Blogartikel zum Terroranschlag in Paris: https://nachtliteratur.wordpress.com/2015/01/08/zu-charlie-hebdo/
"Der Anschlag auf ‘Charlie Hebdo’ wird sich in der historischen Betrachtung in einen größeren Kontext eingliedern, den wir noch nicht verstehen können; gewiss aber wird er als Angriff auf die freie Kunst und damit auf den europäischen Geist selbst in Erinnerung bleiben, mitten in einer Hauptstadt. Es…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 8. Januar 2015 um 5:05pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Brechen Sie aus dem Alltag aus und buchen Sie noch heute einen Kurs an der akademie.GERAS!
www.akademie-geras.at
Unser Akademie Tipp:…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 7. Januar 2015 um 12:00pm — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
Switch to the Mobile Optimized View
© 2025 Erstellt von Tanja Deuringer-Kösler.
Powered by