Was bietet diese Plattform?
Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.
Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen.
Was sind unsere Ziele?
Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?
Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.
Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten.
Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com
KUNST-UND KULTURNETZWERK ÖSTERREICH
Willkommen bei
Austria ART
DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:
Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.
Kerzenschein und Tannenduft,
rote Backen, kalte Luft.
Glockenläuten, Kinderlachen,
Äpfel, Wein und süße Sachen.
Das Christkind ist schon nicht mehr weit,
es beschert uns eine glückliche Zeit.
Für uns geht ein Jahr mit vielen unvergesslichen Momenten
und schönen Erlebnissen in Zusammenarbeit mit Ihnen zu Ende.
Das…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 24. Dezember 2014 um 8:25am — Keine Kommentare
Ich möchte mich über die zahlreichen Bewerbungen zur Messe bedanken. Wir, das ARTMUC Team um Raiko Schwalbe und ich haben uns für folgende Teilnehmer entschieden.
Julia Hanzl (Skulpturen)
Udo Hohenberger
Karen Kuttner Jandl
OMAR
Reinhard Schulz
Jolanda Richter
Martina Unterwelz
Ich freue…
FortfahrenHinzugefügt von Tanja Deuringer-Kösler am 22. Dezember 2014 um 11:00am — 1 Kommentar
Buchhinweis und Hörspiel von Arthur Schnitzler:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2014/12/20/schone-feiertage/
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 20. Dezember 2014 um 8:12pm — Keine Kommentare
Neuer Artikel in der Rubrik 'Ethik':
http://nachtliteratur.wordpress.com/2014/12/13/zum-generellen-totungsverbot/
"Insbesondere das generelle Tötungsverbot verdient die Stellung nicht, die es in unserer christlich geprägten Gesellschaft innehat. Wie nämlich will man argumentieren, dass Töten eine Handlung ist, die bereits a priori als verwerflich anzusehen ist, und nicht erst im Kontext…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 13. Dezember 2014 um 4:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von GRAF+ZYX am 10. Dezember 2014 um 12:30pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Zur Zeit findet das Seminar “Aquarellieren für Anfänger und Fortgeschrittene” mit unserem Dozenten Herrn Alfred Radl statt. Voraussetzung für ein gutes Bild ist sowohl zeichnerisches Können, wie auch das Erkennen von Perspektive und Tiefe als auch Farbe mit Gefühl, Inspiration, Wasser und Pinsel auf Papier zu bringen. Im Seminar werden verschiedene Techniken näher gebracht.…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 3. Dezember 2014 um 3:52pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am Wochenende fand das Seminar “Grundseminar Schnitzen” mit unserem Dozenten Herrn Olaf Schöner statt. Von ganz weich bis eisenhart, von ganz hell bis zum tiefen Schwarz. Mit Hingabe, Geduld und vorallem mit handwerklichen Können lassen die Teilnehmer mit ihren Händen etwas Neues enstehen.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 1. Dezember 2014 um 4:00pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
…. Es ist soweit, der Katalog 2015 ist ab heute erhältlich. Druckfrisch mit 160 Seiten: 141 Seminaren, zwei Studienlehrgängen, Kinderprogramm und neuem Antlitz.
Jetzt den Katalog anfordern!
Alle Seminare sind bereits unter www.akademie-geras.at buchbar.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 26. November 2014 um 10:42am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Von 6. bis 9. November 2014 fand das Seminar “Zeichnen nach der Natur” mit unserem Dozenten Herrn Mag. art. Oswald Auer statt. Im Seminar wurde besonderes Augenmerk auf die gestalterischen Probleme, wie Komposition, Bildaufbau, Schattierung und Stofflichkeit gelegt.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 11. November 2014 um 9:38am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 7. November 2014 um 1:16pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Das Seminar “Licht und Stimmung im Aquarell” mit unserem Dozenten Herrn Wolfgang Baxrainer fand von 27. bis 31. Oktober 2014 statt. Besonderer Wert wurde auf das Erkennen und das malereische Umsetzen von Stimmungen sowie von Licht- und Schattensituationen gelegt. Die TeilnehmerInnen lernten eine spezielle Technik kennen, die farbige und harmonische Aquarelle gewährleistet.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 4. November 2014 um 10:25am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2014 um 19 Uhr findet eine Lesung mit unserem
Dozenten Herrn Friedrich Hahn im Kunsthaus Horn statt.
Friedrich Hahn
Geheimnis und Tatsachen
Friedrich Hahn, gebürtiger Waldviertler und Autor von über 30 Büchern und über 20 Arbeiten für Rundfunk und Bühne, liest aus seinem jüngsten Roman „Wie es im Buche…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 28. Oktober 2014 um 4:04pm — Keine Kommentare
This is very sad -another Icon of the Fantastic Realists is gone. This would have gone largely unnoticed (what a shame, actually) were it not for Sigrid Nepelius posting in her German language webzine Phantastisch. A quick websearch reveals that there is nothing at all, other than this article on…
FortfahrenHinzugefügt von Otto Rapp am 18. Oktober 2014 um 10:05am — 1 Kommentar
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Die TeilnehmerInnen des Seminares “Venedig – Impressionen” sowie unser Dozent Herr Fritz Schuber sind seit Montag fleißig am Malen. Maltechnische Fragen wie Perspektive, Farbwahl, Nass-in-Nass-Technik, Lasurtechnik usw. werden, je nach den individuellen Bedürfnissen der TeilnehmerInnen, behandelt.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 17. Oktober 2014 um 1:44pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Zur Zeit findet das Seminar “Vergolden mit echtem Blattgold” mit unserem Dozenten Herrn Markus Bauer statt. Schwerpunkt ist die praktische Arbeit an einem Objekt, indem man in den verschiedenen Arbeitsschritten, angefangen vom Auftragen des Kreidegrundes über Schleifen, Gravieren, Auflegen des Blattgoldes bis zum Polieren, unterwiesen wird.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 16. Oktober 2014 um 2:57pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Von 6. bis 10. Oktober 2014 fand das Seminar “Acryl- und Mischtechnik” mit unserem Dozenten Herrn Erwin Kastner statt. Herr Kastner vermittelte seinen TeilnehmerInnen die Grundlagen der Acryltechniken. Mit Pinsel, Spachtel und Lasurtechniken wurden Landschaften, Stillleben und Architektur nähergebracht.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 13. Oktober 2014 um 10:55am — Keine Kommentare
Am Freitag, den 17. Oktober 2014 um 20 Uhr findet das Konzert “Saitenzauber” mit
Peter Ratzenbeck im Festsaal des Kunst & Kultur Seminarhotels Geras statt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Karte im Vorverkauf um € 13 (Abendkasse € 15)!
Gerne nehmen wir Ihre telefonische Reservierung entgegen unter: 02912 333…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 9. Oktober 2014 um 4:04pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde akademie.GERAS!
Am 4. und 5. Oktober 2014 findet das 18. Erdäpfelfest in Geras statt, bei dem wir wieder mit einem eigenen Stand vertreten sind.
Unser Stand wird zum Paradies für Kinder. Wir bieten Kinderschminken und einen Textil-Workshop an, bei dem die Kinder verschiedene Utensilien bemalen beziehungsweise bedrucken können.
Unser Stand befindet sich gleich neben der Gemeinde in Geras.
Die…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 3. Oktober 2014 um 4:00pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Zur Zeit findet das Seminar “Bildhauern in Stein” mit unserem Dozenten Herrn Christian Koller statt. Die TeilnehmerInnen lernen das Material Stein sowie das für die Bearbeitung benötigte Steinbildhauerwerkzeug und die Techniken kennen. Mit Hammer und Meißel verändern Sie nach und nach die Gestalt des Steines. Wir wünschen den TeilnehmerInnen weiterhin viel Spaß beim Seminar!…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 26. September 2014 um 9:45am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Von 20. bis 22. September 2014 fand das Seminar “Holzskulptur – Gestaltung mit der Kettensäge” mit unserem Dozenten Herrn Thomas Link statt. Die TeilnehmerInnen lernten den Gestaltungsprozess vom Stamm über verschiedene Kompositionsansätze zur Skulptur kennen.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 24. September 2014 um 12:14pm — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
Switch to the Mobile Optimized View
© 2025 Erstellt von Tanja Deuringer-Kösler.
Powered by