Was bietet diese Plattform?
Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.
Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen.
Was sind unsere Ziele?
Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?
Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.
Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten.
Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com
KUNST-UND KULTURNETZWERK ÖSTERREICH
Willkommen bei
Austria ART
DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:
Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Für das Seminar “Lust aufs Malen?” von 22. bis 25. Mai 2015 mit unserer Dozentin Frau Ingrid Radinger gibt es noch freie Plätze.
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 27. April 2015 um 11:46am — Keine Kommentare
This is just about everything that's wrong with contemporary art:
Quote "...... he contrasts fairly restrained architectural structures with often large quantities of text. "
The Painted Word by Tom Wolfe comes to mind - written decades ago!
Quote: "…Art made its final flight, climbed higher and higher in an ever-decreasing tighter-turning spiral until… it…
Hinzugefügt von Otto Rapp am 23. April 2015 um 5:01pm — 1 Kommentar
Artikel zu Mitgefühl und Empathie: https://nachtliteratur.wordpress.com/2015/04/23/zu-den-engen-grenzen-des-mitgefuhls/
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 23. April 2015 um 11:52am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 23. April 2015 um 9:59am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 22. April 2015 um 10:10am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 21. April 2015 um 12:47pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Von 15. bis 19. April fand das Seminar “Spachteltechnik – Acryl, Rost- und Patinaeffekte” mit unserem Dozenten Herrn Heinz Felbermair statt. In diesem Seminar arbeiteten die TeilnehmerInnen mit einer speziellen Spachteltechnik (Masse), die sie mit und ohne Acrylfarbe auf die Leinwand aufgetragen haben, um Freskoeffekte und verwitterte Oberflächen zu erzielen.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 20. April 2015 um 12:10pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Zur Zeit findet das Seminar “Gegenständliche Ölmalerei” mit unserem Dozenten Herrn Mag. art. Walter Strobl statt. Der Seminarleiter geht sehr individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen TeilnehmerInnen ein. Im Seminar befassen sich die TeilnehmerInnen mit allen Aufgabenstellungen der Malerei, wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik etc.…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 17. April 2015 um 9:05am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 14. April 2015 um 11:14am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Von 08. bis 12. April 2015 fand das Seminar “Porträtmalen” mit unserem Dozenten Herrn Werner Maier statt. Ziel des Seminars war es, in lockeren, impressionistischen Skizzen die faszinierende Farbigkeit des Gesichts zu entdecken. In dieser künstlerischen Arbeit wurde das Erforschen der Gesichtslandschaft zum entscheidenden Prozess in der Seminarwoche. Es standen täglich neue Modelle zum…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 13. April 2015 um 10:22am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 11. April 2015 um 1:55pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Letzte Woche fand das Seminer “Grund- und Aufbauseminar” mit unserem Dozenten Herrn Mag. art. Klaus Müller statt. Themen des Seminars waren Landschaft, Porträt und Stillleben in den Techniken der alten Meister. Die TeilnehmerInnen lernten die Grundierung, Untermalung und Ausmalung in Theorie und Praxis.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 7. April 2015 um 11:00am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Im Mai erhalten Sie das Aquarell-Seminar „Intuitive Ansätze im Aquarell“ mit unserem Dozenten, Herrn Fabio Cembranelli zum Jubiläumspreis!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 3. April 2015 um 1:08pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Zur Zeit findet das Seminar “Acryl-Intensivseminar” mit unserem Dozenten Herrn Mag. art. Martin Veigl statt. Ein Malseminar, welches sich um Porträts und menschliche Figuren dreht. Die zeichnerische Aneignung des Motivs ist ebenso Inhalt wie der experimentelle, malerische Prozess. Der spielerische Umgang mit der Farbe steht dabei im Mittelpunkt.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 2. April 2015 um 4:17pm — Keine Kommentare
Ein Beitrag zu gegenwärtiger Debatte: https://nachtliteratur.wordpress.com/2015/04/01/als-manderl-das-auf-weiberl-steht/
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 2. April 2015 um 12:00am — Keine Kommentare
Wie einmal ein Gedicht: https://nachtliteratur.wordpress.com/2015/04/01/die-sonnen/
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 1. April 2015 um 1:36pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir suchen noch zwei Modelle für unser Porträtseminar von 08. April bis 12. April 2015 (Mi – Sa) je von 10 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr.
Für Ihren Einsatz bekommen Sie € 10/Std.
Je ein Modell wird noch für:
Mi, 08. April 2015 und
So, 12. April 2015 gesucht!!
Bei Interesse melden Sie sich unter:
Telefon: +43 (0) 2912 333
E-Mail:…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 1. April 2015 um 1:26pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Das Seminar “Monotypie nach Degas, Lautrec & Warhol” mit unserem Dozenten Herrn Prof. Arthur Redhead fand von 23. bis 27. März 2015 statt. Im “Monotypieseminar” wurden anhand der Technik die Grundlagen von Form, Farbe, Perspektive und Komposition erarbeitet. Prof. Redhead zeigte dabei Beispiele und Techniken von Edgar Degas, Toulouse Lautrec und Andy Warhol.…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 30. März 2015 um 1:50pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir suchen noch Modelle für unser Porträtseminar von 08. April bis 12. April 2015 (Mi – Sa) je von 10 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr. Wir benötigen pro Tag ein Modell!
Für Ihren Einsatz bekommen Sie € 10/Std.
Je ein Modell wird noch für:
Mi, 08. April 2015
Fr, 10. April 2015
Sa, 11. April 2015 und
So, 12. April 2015 gesucht!!
Bei Interesse melden…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 27. März 2015 um 11:07am — Keine Kommentare
Die nächste Ausstellung ist in Bearbeitung.
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung, diesen Freitag im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras um 18 Uhr.
Vorab ein kleiner Einblick der atemberaubenden Bilder!
Auf Ihr Kommen freut sich das Team der akademie.GERAS.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 26. März 2015 um 11:22am — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
© 2025 Erstellt von Tanja Deuringer-Kösler.
Powered by