Was bietet diese Plattform?
Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.
Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen.
Was sind unsere Ziele?
Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?
Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.
Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten.
Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com
KUNST-UND KULTURNETZWERK ÖSTERREICH
Willkommen bei
Austria ART
DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:
Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.
auch dieses nun...
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 31. August 2011 um 8:47am — Keine Kommentare
und ebenfalls jenes...
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 30. August 2011 um 7:43am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yvonne Simon am 28. August 2011 um 7:04pm — Keine Kommentare
Heuer ist es erst meine erste Welle.
Aber sie ist mächtiger als alle anderen waren.
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 25. August 2011 um 12:47pm — Keine Kommentare
und auch dieses...
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 25. August 2011 um 10:45am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yvonne Simon am 24. August 2011 um 10:30am — Keine Kommentare
eventuell...
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 23. August 2011 um 9:59am — Keine Kommentare
Wir sind unter dem Profil AUSTRIA ART bei den jeweiligen Sozialnetzwerken erreichbar.
Bei FB und Twitter haben wir einen Direktlink, so daß wir keine Nutzungs- und Urheberrechte der Bilder, die wir posten an das Netzwerk abgeben.
Die Rechte unserer KünstlerInnen auf der Plattform bleiben dadurch geschützt!
Wir können hoffentlich auch bald über einen Direktlink zu Google+ verfügen.
Hinzugefügt von Tanja Deuringer-Kösler am 21. August 2011 um 11:07am — Keine Kommentare
ebenfalls dieses...
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 21. August 2011 um 7:10am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 20. August 2011 um 8:58am — Keine Kommentare
gibt es einen ewig gültigen anspruch eines kunstwerkes..
verändert nicht die zeit den anspruch?
wächst ein kunstwerk cum tempore,
kann man es aus diesem kontext überhaupt hinaus stellen,
also als allein und einzig per se betrachten, würde es dann nicht seinen sinn/inhalt/aussage verlieren..
ist nicht jedes kunstwerk ein permanentes?
verändert nicht jeder betrachter das werk, verändert nicht die zeit/umgebung das werk...
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 19. August 2011 um 8:10pm — Keine Kommentare
eben dieses...
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 19. August 2011 um 9:38am — Keine Kommentare
WICHTIG:Ich gehe davon aus, das hier geposteten Bilder und Fotos keine Urheber- oder Perönlichkeitsrechte anderer verletzen. Die hier eingestellten Fotos müssen aus der Hand des jeweiligen angegebenen Produzenten sein. Bei Fotos müssen Freigabe zur Abblichtung der jeweiligen Personen vorliegen. Andernfalls bitte ich die Bilder hier aus der Plattform zurückzuziehen. Danke.
Hinzugefügt von Tanja Deuringer-Kösler am 18. August 2011 um 10:16am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 18. August 2011 um 7:32am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Florian C.A. Czech am 17. August 2011 um 12:13am — 2 Kommentare
http://gedichte-la-luna.blogspot.com/2010/01/baume.html
...bedeuten Leben,.........
Ein Gedicht von mir......
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 15. August 2011 um 1:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 15. August 2011 um 9:49am — 3 Kommentare
E.Degas gehört zweifelsohne zu den großen Vorbildern von mir.
So habe ich, besonders in meiner Anfangszeit,
hin und wieder eines seiner Werke interpretiert.
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 14. August 2011 um 1:11pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 12. August 2011 um 10:19pm — Keine Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Intrerssenten und Freunde der Fotografie,
Ich lade Sie/Euch herzlich zu meiner Ausstellung „Flüchtige Begegnungen“ (experimentelle Fotografie) in der Wirtschaftskammer Kärnten in Klagenfurt mit folgenden Daten ein:
Ausstellungsdauer: 19.08. – 30.09.2011 (es findet keine Vernissage statt)
Besichtigung während der…
Hinzugefügt von Friedrich J. Tragauer am 9. August 2011 um 9:30pm — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
© 2025 Erstellt von Tanja Deuringer-Kösler.
Powered by