Was bietet diese Plattform?

Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und  haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.

Wie kann ich mich registrieren?

Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.  

Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen. 

Was sind unsere Ziele?

Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind. 

Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?

Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.

Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten. 

Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com

Badge

Laden…

Copyright

DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:

Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.

 

Alle Blog-Beiträge (526)

BORIS KOLLER - PAINTINGS



the art and music of Boris Koller

 …

Fortfahren

Hinzugefügt von Otto Rapp am 19. Oktober 2012 um 12:33am — Keine Kommentare

Lesung in Salzburg

Nähere Infos: http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/10/14/lesung-in-salzburg/

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 15. Oktober 2012 um 12:23am — Keine Kommentare

Lesung in Vöcklabruck

Ich halte bald wieder eine Lesung, diesmal in Vöcklabruck.

Näheres: http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/10/05/lesung-in-vocklabruck/

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 5. Oktober 2012 um 9:00pm — Keine Kommentare

Ernst Fuchs Early Work 'Golgatha' sold at auction for € 100,000

This early work, Golgatha, 1948/49, by Ernst Fuchssold yesterday at auction at the the Palais Kinsky in Vienna for € 100,000.

more information here:…

Fortfahren

Hinzugefügt von Otto Rapp am 3. Oktober 2012 um 8:03am — 1 Kommentar

Vernissage - Eva Winter 50

Die besten Werke 

der junggebliebenen

Wiener Malerin

sowie Sa. 17.11.2012  Ab 15.00 Uhr

Live Musik der Pianistin Katharina Bach

 

Ich freue mich über ihren Besuch

Ihre Eva Winter

 

Wo:      im arteum, in 1170, Schultheßgasse 8

Wann:  Sa 17.11. 2012  10:00 bis 21:00 Uhr

           So 18.11. 2012  10:00 bis 17:00 Uhr

 

sh. auch HP:…

Fortfahren

Hinzugefügt von Eva Winter am 1. Oktober 2012 um 6:00am — Keine Kommentare

Radioausstrahlung der Lesung in Weyregg

Ich habe neulich eine Lesung aus meinem Buch Bessarius und Molle gehalten. Diese wurde aufgezeichnet und gestern im Radio übertragen. Nun ist es möglich, sie online anzuhören.

Bei Interesse bitte dem Link folgen.

Liebe Grüße,

Markus Hittmeir

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 25. September 2012 um 1:12pm — 2 Kommentare

Spirit of Painting Bali Retreat





IMAGINE ... The Spirit of Painting in Bali 2013

IMAGINE .... being immersed in the magic of Bali , learning new painting techniques and meeting fellow "creative workers" at the same time. No experience is necessary. Contact Philip eyepaint4u@yahoo.com

IMAGINE... staying at the Bali Purnati…

Fortfahren

Hinzugefügt von Otto Rapp am 20. September 2012 um 10:58pm — Keine Kommentare

Zur Wehrpflicht

Neuer Blogartikel zu brisantem Thema:

http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/09/20/zur-wehrpflicht/

"Ein derartig drastischer Eingriff in die Grundrechte eines Individuums, wie die Wehrpflicht ihn darstellt, ist also an sich nicht wünschenswert und daher in höchstem Grade rechtfertigungsbedürftig. Da man sich darin großteils einig scheint, wurde als Rechtfertigung in den letzten Wochen oftmals die…

Fortfahren

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 20. September 2012 um 9:21pm — Keine Kommentare

Zum Sinn von Strafen

Neuer Blogeintrag:

http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/08/30/zum-sinn-von-strafen/

"Dass der Mensch nach dieser Auffassung im Denken, Fühlen, Entscheiden und Handeln nicht frei ist, dass er mit absoluter Notwendigkeit so sein muss, wie er ist, so handeln muss, wie er es tut, dass er gar nicht anders kann, dass seine Schuld daher wie die Schuld eines Steines, der vom Berg ins Tal auf…

Fortfahren

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 30. August 2012 um 6:54pm — Keine Kommentare

Eva Winter bei Montmartre im Kunstpalais

Vom 7. -9. September findet auch heuer wieder

Montmartre in Dornbach statt,

1170 Wien, Dornbacherstr. 139

 

Von 9:00 bis etwa 18:00 Uhr

 

Ein gemütlicher Nachmittag, in exquisiter Umgebung,

 mit interessanter Unterhaltung, warten auf sie.

 

 Ausstellung von Kunst- und Kunsthandwerk,

Fotowettbewerb, Briefmarken,

Vorträge zu Feng-Shui, Mikrokosmos des Holzes..

Essen, trinken,……und einiges mehr…

Wir…

Fortfahren

Hinzugefügt von Eva Winter am 28. August 2012 um 6:07am — Keine Kommentare

Zur Rechtfertigung des Fleischkonsums

Neuer Beitrag: http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/08/22/zur-rechtfertigung-des-fleischkonsums/



"Im Übrigen führt die Befriedigung von Bedürfnissen, die sich aus diesem hohen Lebensstandard heraus entwickelt haben, zu einer Ressourcenknappheit der Erde und verschlechtert in irreversiblem Ausmaß die Lebensbedingungen künftiger Lebewesen, also auch die von Menschen. Dies…

Fortfahren

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 22. August 2012 um 5:23pm — Keine Kommentare

Empfehlungen

Meine Empfehlungen von älteren Artikeln des Blogs:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/08/16/empfehlungen/

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 16. August 2012 um 6:56pm — Keine Kommentare

Zum Machtmissbrauch

Neuer Blogeintrag:

http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/08/07/zum-machtmissbrauch/

"Demut heißt, die Unzulänglichkeiten des Menschen zu sehen und sie als die eigenen zu erkennen. Demut heißt, niemanden zu bewundern und niemanden zu verabscheuen. Demut heißt, die Fehler der anderen in sich selbst zu sehen. Demut heißt, sich selbst nicht zu trauen. [...] Wer sich über Kritik aller Art,…

Fortfahren

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 7. August 2012 um 12:30am — Keine Kommentare

Zum Wert des Menschen

Neuer Blogeintrag:

http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/07/27/zum-wert-des-menschen/

"Wer sich nämlich, die unzähligen anderen Einflüsse eines Individuums in dieser Welt ignorierend, einzig auf diesen Aspekt versteift und einen Menschen daher nur nach seiner Nützlichkeit für irgendeine Sache beurteilt, tut vielerlei Unrecht zugleich; nicht nur dem Menschen selbst, sondern auch jenen, denen…

Fortfahren

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 27. Juli 2012 um 12:34am — 1 Kommentar

Zu Schadenfreude und Lästerei

Neuer Blogeintrag:

http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/07/18/zu-schadenfreude-und-lasterei/



"In einer Gruppe werden die negativen Eigenschaften einer Person oder einer bestimmten Gruppe von Personen plakativ an den Pranger gestellt, wobei nichts wichtiger ist, als dass keiner der Anwesenden Objekt der Diskreditierung ist oder sich als solches fühlt. [...] Und während über…

Fortfahren

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 18. Juli 2012 um 5:09pm — Keine Kommentare

Der weiße Knall

Wieder einmal ein Gedicht:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/07/15/der-weise-knall/

"Und kein Gedanke war geheim,

man gab ihn lachend, tobend preis.

Des Denkens Kraft verlor im Keim

sich allzu rasch in schwarz und weiß."

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 15. Juli 2012 um 2:06pm — Keine Kommentare

Hässlichkeit

Neue Kurzgeschichte:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/06/23/hasslichkeit/

"Eine produktive Maschinerie war das, recht effizient, recht interessant, recht lächerlich, und der Wahnsinn gefiel."

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 23. Juni 2012 um 11:30pm — Keine Kommentare

AUSTRONAUTEN Ausstellung in Viechtach

PDF file:
Einladung_Austronauten.pdf

Hinzugefügt von Otto Rapp am 11. Juni 2012 um 5:00pm — Keine Kommentare

Zur hohen Bedeutung der Philosophie

Neuer Blogeintrag:

http://nachtliteratur.wordpress.com/2012/06/10/zur-hohen-bedeutung-der-philosophie/

"Nicht allein dasjenige, dessen einzige Funktion darin besteht, den technologischen Fortschritt zu befördern, ist hoch zu bewerten. Je aufgeklärter eine Gesellschaft ist, umso eher erkennt sie den Wert von Künsten und Geisteswissenschaften und all der anderen, auch…

Fortfahren

Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 10. Juni 2012 um 3:13pm — Keine Kommentare

Monatliche Archive

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011