Was bietet diese Plattform?
Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.
Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen.
Was sind unsere Ziele?
Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?
Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.
Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten.
Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com
KUNST-UND KULTURNETZWERK ÖSTERREICH
Willkommen bei
Austria ART
DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:
Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.
Neuer Blogeintrag, eine allgemeine Betrachtung zum Wertebegriff:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/11/15/zum-wert/
"Werte existieren in dieser Welt nicht in der Art, wie Planeten, Bäume, Menschen, Gefühle oder Gedanken existieren, sie existieren nicht aus sich selbst heraus und kommen einem Objekt auch nicht allein durch dessen Beschaffenheit zu (wie beispielsweise Gedanken und Gefühle…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 15. November 2011 um 5:44pm — Keine Kommentare
Neuer Eintrag zur moralischen Grundlage auf meinem Blog zu finden:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/11/10/zur-moralischen-grundlage/
"Es lässt sich beobachten, dass der Wille, der in allem Lebenden wohnt, der uns zu Handlungen veranlasst und uns fühlen lässt, uns vor allem und in erster Linie nach Glück streben lässt. Dies ist der höchste Wert für alle Lebewesen, die zu…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 10. November 2011 um 6:28pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 10. November 2011 um 12:41am — Keine Kommentare
Neue Artikel auf meinem Blog, unter anderem zum Sinn des Lebens:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/11/06/zum-sinn-des-lebens/
"Wenn der Einzelne nicht in die Fänge des Glaubens gerät, sein ganzes Leben einem einzigen, allgemeingültigen Zweck opfern zu müssen, so ist er selbst sein Herr und darf sich jeden Sinn geben, der ihn glücklich macht. Und in dieser Freiheit findet man,…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 6. November 2011 um 3:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 2. November 2011 um 2:34pm — Keine Kommentare
Auf meinem Blog finden sich neue Beiträge, unter anderem Betrachtungen zur Ethik:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/10/30/zur-ethik/
"Wissenschaftlicher Erkenntnis gleichermaßen wie religiöser Metaphysik kann keine notwendige, objektive Ethik folgen, aber beide können Grundlage für eine subjektive Ethik sein, beide können Quelle der Methode des Denkens sein, und in meinen Augen sei die…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 30. Oktober 2011 um 2:48pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 28. Oktober 2011 um 11:30pm — Keine Kommentare
Der Mooshund nach einem Foto von Kora Polster
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 28. Oktober 2011 um 11:29pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Florian C.A. Czech am 26. Oktober 2011 um 1:40pm — Keine Kommentare
Mein neuestes Bild am Blog:
in Gedanken...
http://flowflo.blogspot.com/2011/10/in-gedanken.html#comments
Hinzugefügt von Florian C.A. Czech am 25. Oktober 2011 um 11:40pm — Keine Kommentare
Neue Kurzgeschichte auf meinem Blog:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/10/22/phaledon/
"[...]Die Verse handelten von einem Baum namens Phaledon, dem höchsten aller hohen Bäume, einem Giganten, der so nah der Sonne war wie nichts anderes.[...]"
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 22. Oktober 2011 um 2:09am — Keine Kommentare
Etwas Philosophisches zur Erkenntnistheorie findet sich auf meinem Blog, vielleicht hat der eine oder andere daran Interesse: http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/10/17/zur-erkenntnis/
"In meinen Augen also, und das ist ein springender Punkt, ist beispielsweise die Idee der Zahl nichts, das der Mensch von Geburt an besitzt, sondern etwas, das er durch Erfahrung erwirbt."
Liebe…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 17. Oktober 2011 um 10:36pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 17. Oktober 2011 um 2:21pm — 1 Kommentar
Die BAUMfrau aus der Serie Märchen
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 16. Oktober 2011 um 9:39pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Florian C.A. Czech am 15. Oktober 2011 um 1:10pm — Keine Kommentare
ebenfalls dieses....
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 12. Oktober 2011 um 8:54am — Keine Kommentare
Neuer Artikel auf meinem Blog:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/10/11/zur-geisteswissenschaft-und-kunst/
"Die Kunst nämlich kann und soll beides sein: Schön und kritisch zugleich. Und in ihr findet der schaffende Kritiker ein Mittel vor, mit großer Freiheit einen Gedanken abzubilden, der, ob er nun wahr oder falsch ist, auf jeden Fall nicht ungedacht bleiben…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 11. Oktober 2011 um 11:06pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 10. Oktober 2011 um 10:20pm — Keine Kommentare
Neuer Blogeintrag auf: http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/10/07/der-gluckliche-freie/
Es ist ein erstes Stück meiner Lyrik, ein Gedicht über Glück und Freiheit.
"Dass Freiheit sei das höchste Gut,
ich mag es nicht recht glauben.
Dem Freien fehlt sehr oft der Mut,
ja das zu tun, was er gern tut.
So wähnt er sich nur allzu…
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 7. Oktober 2011 um 10:25pm — Keine Kommentare
Neuer Artikel mit dem Thema "Gott und Freiheit" auf meinem Blog zu finden:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/10/05/zu-gott-und-freiheit/
Ich habe diesen Artikel hauptsächlich dem Theodizeeproblem gewidmet:
"So kann es sein, dass Gott nicht weiß, dass es auf der Welt Übel gibt. Dann ist er nicht allwissend. Wenn er es weiß, aber nichts dagegen tun kann, ist er nicht…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 5. Oktober 2011 um 8:26pm — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
Switch to the Mobile Optimized View
© 2025 Erstellt von Tanja Deuringer-Kösler.
Powered by