Wir sind von 14. bis 15. März 2014 bei den siebten Eggenburger Frauentage (Nö) vertreten.
Es erwartet Sie ein facettenreiches Programm:
Schnupperbehandlungen, Workshops zum Mitmachen, Vorträge und vieles mehr.…
Was bietet diese Plattform?
Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.
Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen.
Was sind unsere Ziele?
Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?
Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.
Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten.
Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com
KUNST-UND KULTURNETZWERK ÖSTERREICH
Willkommen bei
Austria ART
DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:
Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.
Kurze Geschichte:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2014/04/05/die-suche/
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 5. April 2014 um 11:47am — Keine Kommentare
Freitag, 4. April 2014, 19 Uhr
Sehen-Fühlen-Berühren :
Naoko Muneoka
Myriam Urtz
Abd A. Masoud
Ausstellungseröffnung:
Hilde Fehr und Mag. Norbert Mayerhofer
Adresse:
Rearte Gallery
Spiesshammergasse 4
A-1120 Wien – Austria
Hinzugefügt von Naoko Muneoka am 1. April 2014 um 9:00pm — Keine Kommentare
NEU – NEU – NEU
Kinder Sommer-Akademie 2014
In der Kinder Sommer-Akademie der akademie.GERAS, stehen Fantasie, Kreativität und die Individualität ihres Kindes im Vordergrund. Mit Spaß an Farben und unterschiedlichen Materialien hinterlassen die Kinder gemeinsam mit unseren Dozenten kreative Spuren! Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Talente zu entwickeln, unterschiedliche Zeichen-, Mal- und Gestaltungstechniken kennen zu lernen, sich…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 27. März 2014 um 1:51pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir laden Sie recht herzlich zur Vernissage mit Frau Mag. art. Lydia Dürr
am Freitag, den 28. März 2014, ein!
Mag. art. Lydia Dürr
“Raum und Farbe”
Vernissage
Freitag, 28. März…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 26. März 2014 um 1:36pm — Keine Kommentare
Beginn meines Buches "Wir sind berechenbar":
http://nachtliteratur.wordpress.com/2014/03/25/empirie-und-verstand/
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 25. März 2014 um 12:33pm — Keine Kommentare
Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
“Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!”
Was knospet, was keimet, was duftet so lind?
Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain:
“Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!”…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 21. März 2014 um 10:00am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Die Eggenburger Frauentage (Nö) sind eröffnet.
Wir freuen uns Sie persönlich zu treffen.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 14. März 2014 um 4:13pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir bedanken uns recht herzlich für die große Anzahl der Teilnehmenden an unserem Gewinnspiel bei der Messe „Bleib aktiv“ in St. Pölten.
Unser Glücksengerl Tanja hat gezogen. Die Gewinner wurden bereits verständigt.
„Herzlichen Glückwunsch“
Für all jene die dieses Mal kein Glück hatten, gibt es keinen Grund enttäuscht zu sein.
Bereits am 13. Juni 2014 haben Sie die…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 10. März 2014 um 3:35pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am Donnerstag, den 6. März 2014 absolvierte die Seminargruppe “Spontanrealismus – das Acryl-Power-Seminar” mit unserem Dozenten, Herrn Voka, ihren letzten Seminartag!
Schön, dass Sie bei uns waren!
Voka
3.3.2014 – 6.3.2014
im Atelier Teichsaal
Auf ein…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 7. März 2014 um 12:51pm — Keine Kommentare
Neuer Beitrag: http://nachtliteratur.wordpress.com/2014/03/01/zu-fleischlichen-halbwahrheiten/
"Jedes Argument gegen eine nicht nachhaltige Pflanzenproduktion ist ein Argument gegen den Fleischkonsum und nicht gegen die fleischlose Ernährung. Gerade der Ertrag aus gen- und chemiebelasteten Monokulturen, auf die häufig verwiesen wird, findet seine Verwendung zu großen Teilen als Futter für…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 1. März 2014 um 4:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 25. Februar 2014 um 1:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 25. Februar 2014 um 1:30pm — Keine Kommentare
Neuer Eintrag: http://nachtliteratur.wordpress.com/2014/02/19/zum-bettelverbot/
"Es mag eine gewisse emotionale Erleichterung mit sich bringen, die am Boden knienden und hilfsbedürftigen Menschen, die einem alltäglich auf der Straße begegnen, mit Kriminellen zu identifizieren oder wenigstens mit solchen in Verbindung zu bringen. Mir scheint aber, dass diese Assoziation der Begriffe des Bettelns und des…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 19. Februar 2014 um 10:57pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir suchen Modelle für unser Porträtseminar von 9. August bis 13. August 2014 (Sa – Mi)
je von 10 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr. Wir benötigen pro Tag zwei Modelle!
Für Ihren Einsatz bekommen Sie € 10/Std.
Bei Interesse melden Sie sich unter:
Telefon: +43 (0) 2912 333
E-Mail: info@akademiegeras.at
Liebe Grüße aus Geras sendet
das Team der…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 17. Februar 2014 um 10:22am — Keine Kommentare
Ich freue mich sehr, meine Teilnahme an der Ausstellung “real – surreal – irreal?” in Bremen (D) bekannt zu geben. Veranstalter ist der engagierte Verein callas bremen e.V. Es werden 6 Bilder von mir gemeinsam mit Werken von Leon Ariev (D), Michael Becker (D), Markus Holzum (D), Pat…
Hinzugefügt von Sigrid Nepelius am 15. Februar 2014 um 11:17am — Keine Kommentare
Valentinstag
Jedes Jahr aufs Neue zeigen wir an diesem Tag einem besonderen Menschen
in unserem Leben wie sehr wir ihn lieben.
Meist drücken wir unsere Gefühle durch eine liebe Geste oder ein Geschenk aus.
Soll dieser sonnige Tag unvergesslich für Sie sein.…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 14. Februar 2014 um 2:38pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir laden Sie recht herzlich zur Vernissage von Frau Mag. art. Lydia Dürr ein!…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 11. Februar 2014 um 8:53am — Keine Kommentare
Mehr Informationen gibt es hier: http://nachtliteratur.wordpress.com/2014/02/06/wir-sind-berechenbar-ist-nun-erhaltlich/
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 6. Februar 2014 um 1:01pm — Keine Kommentare
Ein Kunstkurs an der akademie.GERAS
lässt Ihr Leben bunter werden!
Genießen Sie Tage ohne Lärm und Hektik, dafür mit viel Kreativität an einem besonderen Ort, als ideale Einstimmung auf das traditionelle Osterfest.
4 Seminartage, 4 Nächte
Inkludierte Leistungen:
• Seminargebühr
• Übernachtung im Einzelzimmer im Vierjahreszeiten Retreat…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 29. Januar 2014 um 3:33pm — Keine Kommentare
Bald gibt es ein neues Buch von mir. Nähere Infos sind auf meinem Blog zu finden:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2014/01/26/buchveroffentlichung-wir-sind-berechenbar/
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 26. Januar 2014 um 7:00pm — 2 Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
© 2025 Erstellt von Tanja Deuringer-Kösler.
Powered by