Weltall Malen - Space Painting with Michael Fuchs
In this workshop I will be demonstrating the use of egg-tempera white on a black background, using strong and brilliant…
Was bietet diese Plattform?
Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.
Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen.
Was sind unsere Ziele?
Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?
Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.
Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten.
Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com
KUNST-UND KULTURNETZWERK ÖSTERREICH
Willkommen bei
Austria ART
DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:
Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Nutzen Sie die Möglichkeit verschiedene Gutscheine über die Salzburger-Online-Auktion zu ersteigern. Dies ist von 2. bis 12. November 2013 möglich. Nähere Informationen zu den attraktiven Produkten und Dienstleistungen die zur Ersteigerung stehen, finden Sie online unter…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 7. November 2013 um 12:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Otto Rapp am 6. November 2013 um 1:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Otto Rapp am 2. November 2013 um 3:00pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Sichern Sie sich Ihren Platz beim Seminar “Aquarellieren für Anfänger und Fortgeschrittene” mit unserem Dozenten, Herrn Alfred Radl!
Das AQUARELL: realistisch schön – abstrakt faszinierend
DAS AQUARELL – Das ist die Umsetzung eines Motivs nach…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 29. Oktober 2013 um 3:49pm — Keine Kommentare
Kurzgeschichte von mir: http://nachtliteratur.wordpress.com/2013/10/21/die-festung/
"Es war der letzte Tag der langen Regenfälle des Frühlings. Die Bewohner der Stadt auf dem Hügel hüteten sich zu dieser Zeit des Jahres, aus den schweren Eisentoren zu treten und ins Tal hinabzusteigen. Es galt als dumm und tollkühn, sich nur wenige Minuten außerhalb der Mauern aufzuhalten. Jederzeit konnte die hohe Flut von…
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 21. Oktober 2013 um 9:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Otto Rapp am 15. Oktober 2013 um 4:33pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am Freitag, den 18. Oktober 2013 um 20 Uhr, findet das Konzert “Saitenzauber” mit Peter Ratzenbeck im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras statt.
Sichern Sie sich JETZT Ihre Karte im Vorverkauf um € 13 (Abendkasse € 15)!
Gerne nehmen wir Ihre telefonische Reservierung entgegen unter: 02912 333…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 15. Oktober 2013 um 4:23pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am Freitag, den 4. Oktober 2013 absolvierte die Seminargruppe “Acryl- und Mischtechnik” mit unserem Dozenten, Herrn Erwin Kastner, ihren letzten Kurstag!
Schön, dass Sie bei uns waren!
Erwin Kastner
30. 9. 2013 – 4. 10. 2013
im Atelier Teichsaal
Auf ein…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 8. Oktober 2013 um 2:39pm — Keine Kommentare
Neuer Artikel: http://nachtliteratur.wordpress.com/2013/10/07/zur-abstrahierung-in-wissenschaft-und-kunst/
"Schließlich begründen meine Affinität zu allen Ideen, deren Gehalt nicht an die Bedingungen dieser Welt gebunden sind, und meine Freude am Unvergänglichen, am allseits, allzeits und allorts Gültigen mein Naheverhältnis zur Logik, zur Philosophie und zur Mathematik. Die…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 7. Oktober 2013 um 6:04pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am 5. und 6. Oktober 2013 findet das 17. Erdäpfelfest in Geras statt, bei dem wir wieder mit einem eigenen Stand vertreten sind.
Unser Stand wird zum Paradies für Kinder. Wir bieten einen Textil-Workshop an, bei dem die Kinder verschiedene Utensilien bemalen beziehungsweise bedrucken können.…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 3. Oktober 2013 um 1:06pm — Keine Kommentare
Neuer Artikel: http://nachtliteratur.wordpress.com/2013/09/25/zur-unwahlbarkeit-der-fpo/
PS: Bald gibts wieder weniger Politisches auf meinem Blog zu lesen, versprochen.
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 25. September 2013 um 3:12pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Wir laden Sie recht herzlich zur Vernissage von Frau Mag. Marina Anton ein!
Mag. Marina Anton
“Werkschau – Malerei und…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 24. September 2013 um 12:10pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Die Seminargruppe “Holzschnitt – Papierschöpfen” absolvierte am Mittwoch, den 18. September 2013, mit unserer Dozentin Frau Sophia Brandtner, ihren letzten Kurstag!
Schön, dass Sie bei uns waren!
Sophia Brandtner
14. 9. 2013 – 18. 9. 2013
im Atelier Rosshof &…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 20. September 2013 um 12:16pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am Freitag, den 13. September 2013 absolvierte die Seminargruppe “Studientage” mit unserem Dozenten, Herrn Robert Zielasco, ihren letzten Kurstag!
Schön, dass Sie bei uns waren!
Robert Zielasco
9. 9. 2013 – 13. 9. 2013
im Atelier Teichsaal
Auf ein…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 18. September 2013 um 1:27pm — Keine Kommentare
Neuer Artikel: http://nachtliteratur.wordpress.com/2013/09/18/zu-vorwurfen-gegen-grune-politik/
"Ich bin keineswegs der Ansicht, dass der Großteil der österreichischen Wählerschaft aufgeklärt, informiert und mündig genug ist, um die Sinnhaftigkeit bestimmter Entscheidungen angemessen zu beurteilen. Selbst für hauptberufliche Politiker ist dies in manchen Angelegenheiten ohne Ratschläge…
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 18. September 2013 um 1:21am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Die Seminargruppe “Freie Form- und Farbgestaltung in Mischtechniken … Acryl- und Ölmalerei” absolvierte am Freitag, den 13. September 2013, mit unserer Dozentin Frau Prof. Gerlinde Bartelt-Stelzer, ihren letzten Kurstag!
Schön, dass Sie bei uns waren!
Prof. Gerlinde…
FortfahrenHinzugefügt von akademie.GERAS am 16. September 2013 um 11:09am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Otto Rapp am 15. September 2013 um 5:23pm — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Am Donnerstag, den 12. September 2013 absolvierte die Seminargruppe “Architektur, Bäume, Landschaften” mit unserem Dozenten, Herrn Jos K. Biersack, ihren letzten Kurstag!
Schön, dass Sie bei uns waren!
Jos K. Biersack
9. 9. 2013 – 12. 9. 2013
im Atelier…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 13. September 2013 um 10:01am — Keine Kommentare
Liebe Freunde der akademie.GERAS!
Besuchen Sie unsere Homepage und sichern Sie sich Ihren Rabatt für Herbst und Winter!
Bei Seminarbuchung bis zum 31. Oktober 2013 erhalten Sie – 10 % auf Ihre Nächtigung!
Dies gilt für alle Seminarbuchungen an der akademie.GERAS im Zeitraum von 20. Oktober bis 20. Dezember…
Hinzugefügt von akademie.GERAS am 9. September 2013 um 3:28pm — Keine Kommentare
Neuer Beitrag: http://nachtliteratur.wordpress.com/2013/09/08/zur-nationalratswahl/
"Einige politische Kräfte haben sich durch ihre Stellungnahmen klar disqualifiziert. Dazu zählt etwa die ÖVP mit ihrer einfältigen Argumentation in der Wehrpflichtsdebatte und ihrem einseitigen und realitätsfernen Familienbild, mit dem sie sich vor einigen Monaten beinahe so deutlich in Szene gesetzt hat wie die FPÖ,…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 8. September 2013 um 2:34pm — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
© 2025 Erstellt von Tanja Deuringer-Kösler.
Powered by