Was bietet diese Plattform?
Wir wollen österreichischen Kunstschaffenden, die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten und haben ein Forum geschaffen, ihre Werke zu zeigen, einen Blog zu führen und ihre Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie kann ich mich registrieren?
Wir erheben eine einmalige Registrierungsgebühr von 45 Euro, es folgen keine weiteren Kosten.
Die Anmeldung ist moderiert, Sie erhalten bei gegenseitigem Interesse eine Email mit weiteren Informationen.
Was sind unsere Ziele?
Wir zeigen österreichische Kunst auf Kunstmessen in Deutschland, machen Interviews auf unserem Blog, nutzen unser Socialmedia Kanäle als Verteiler, weil wir von der Vielfalt der österreichischen Künstler begeistert und überzeugt sind.
Welchen Vorteil habe ich als Mitglied?
Die Rechte sind auf dieser Plattform geschützt, es besteht die Möglichkeit auf alle Sozialnetzwerke, Veranstaltungen und Bilder zu teilen. Der Link führt auf diese Plattform, so werden die Urheber- und Nutzungsrechte geschützt.
Zum DSVGO: Email Adressen von Mitgliedern sind nicht einsehbar und nur für die Administration der Plattform notwendig. Mit der einer Anmeldung auf dieser Plattform geben sie ihr Einverständnis, Nachrichten und Einladungen von anderen Mitgliedern zu erhalten.
Austria ART ist eine Initiative von https://austrian-contemporary-art.com
KUNST-UND KULTURNETZWERK ÖSTERREICH
Willkommen bei
Austria ART
DIE RECHTE LIEGEN BEI DEN KÜNSTLER/INNEN:
Die auf der Homepage verwendeten Bilder stehen unter dem Urheberrecht von den jeweiligen Kunstschaffenden. Jede unautorisierte Verwendung ist illegal. Absprachen zu Urheber-, Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten müssen mit dem jeweiligen Künstler abgesprochen werden.
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 27. September 2011 um 12:21am — Keine Kommentare
Auf meinem Blog sind neue Artikel zu finden, unter anderem meine Kurzgeschichte "Der Ernst des Lebens": http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/09/24/der-ernst-des-lebens/
"(...) Wer nicht dieselben Qualen spürt, wer nicht das gleiche Leben lebt, der kann mich nicht begreifen, und also kann kein Tier, kein Mensch, kein Gott mich je begreifen. Ich bin allein, alleingelassen. Lass mich…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 24. September 2011 um 8:00pm — Keine Kommentare
Neuer Blogeintrag auf:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/09/22/zur-meinung-und-zur-kunst-sie-zu-formulieren/
"Der Autor ist manchmal gut damit beraten, gewisse Dinge absichtlich stark zu formulieren, so dass der Leser auf den Satz aufmerksam wird und ihn sich in besonderem Ausmaß durch den Kopf gehen lässt."
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 22. September 2011 um 2:30pm — Keine Kommentare
"Also, Biedermann, hören Sie mal zu, ich muss Ihnen da endlich mal was sagen, im Klartext. Ich weiß, sie werden das nicht gerne hören wollen, weil's ja unangenehm für Sie ist, aber es muss sein."
Die Szene war sehr bildhaft und typisch für die Situation. Da war er dieser Biedermann, ein sogenannter "Manager", mit feistem Gesicht, etwas durchsichtiger Haut…
FortfahrenHinzugefügt von Peter J. Gnad am 21. September 2011 um 12:35pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 21. September 2011 um 6:14am — Keine Kommentare
Neuer Blogeintrag zum Thema Schicksal, zu finden auf:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/09/20/zum-schicksal/
"Es ist eine Weltanschauung der kalten Berechnung, in der es keine Wunder gibt. [...] Tatsächlich ist freier Wille das, was uns unsere Wahrnehmung suggeriert, wenn sie uns glauben macht, dass es unsere Seele ist, die diese Gedanken denkt, die unsere Hände führt und den Körper…
FortfahrenHinzugefügt von Markus Hittmeir am 20. September 2011 um 1:30pm — Keine Kommentare
Hallo an alle,
wir sind eine kostenlose Seite.
Wir wollen aber alle bitten, sich an folgendes zu halten. Hier für die Künstler, die noch nicht informiert wurden.
Die uploads sind auf 4 pro Tag beschränkt. Insgesamt kann man 10 Bilder hochladen. Bitte nicht mehr, sondern wenn dann die Bilder austauschen. Wir werden vermutlich noch mehr Künstler und dann können Interessenten noch alle Bilder auf der Seite für Fotos alles anschauen.
Es besteht die Möglichkeit einen…
FortfahrenHinzugefügt von Tanja Deuringer-Kösler am 20. September 2011 um 12:10pm — Keine Kommentare
Neuer Blogeintrag, zu finden auf:
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/09/19/der-wanderer/
Ein kurzes Stück Prosa, ich hoffe, Sie finden Gefallen daran.
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 19. September 2011 um 12:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 19. September 2011 um 1:31am — Keine Kommentare
hallo,
ich habe durch einen zufall eine firma in deutschland entdeckt, die textil veredelung macht, im prinzib
nichts ausgewöhnliches, aber es ist fast eine kleine revolution den die können ein - 1.stk. shirt
mit dem bild von ihrer kunst drucken. dieses druckerverfahren ist weltweit einzigartig!! den das hat mit dem normalen t-shirt druck, nichts mehr, aber absolut nichts mehr zu tun!
sie brauchen keine siebe oder sonstig kosten zu bezahlen, sie bezahlen…
FortfahrenHinzugefügt von Alexander Kofler am 18. September 2011 um 1:52pm — 1 Kommentar
Auf meinem Blog finden sich neue Beiträge, unter anderem zu aktuellen politischen Themen.
http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/09/17/zu-rechter-und-rechtsextremer-politik/
"Nationalismus, das ist Egoismus auf staatlicher Ebene. Wer sich heute nicht als Weltbürger versteht, versteht die Welt nicht."
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 17. September 2011 um 12:00pm — Keine Kommentare
Zu finden auf meinem noch sehr jungen Blog unter diesem Link: http://nachtliteratur.wordpress.com/2011/09/15/zur-religion/
"Ich bin kein gläubiger Mensch. Es ist nicht allein der Inhalt des religiösen Glaubens, den ich für falsch und irreführend halte, das Glauben per se stoßt mich ab."
Hinzugefügt von Markus Hittmeir am 15. September 2011 um 3:53pm — Keine Kommentare
Afrika mit Video dazu
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 12. September 2011 um 12:57pm — 1 Kommentar
Hinzugefügt von n.j.rottensteiner am 8. September 2011 um 11:15am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Gabriela Sack-Neumann am 5. September 2011 um 5:54pm — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
© 2025 Erstellt von Tanja Deuringer-Kösler.
Powered by